Ein starker Beckenboden ist die Basis für Stabilität, Kontinenz, Körpergefühl – und Lebensqualität. Beckenbodenfitness ist gezieltes Training für eine Muskelgruppe, die oft unterschätzt, aber enorm wichtig ist. Ob nach der Schwangerschaft, bei Blasenschwäche, Rückenproblemen oder einfach zur Vorbeugung: Dieses Training wirkt – sanft, effektiv und nachhaltig.
Beckenbodenfitness ist für alle geeignet – unabhängig von Alter oder Geschlecht:
🤰 Frauen nach der Geburt (Rückbildungstraining)
🚻 Menschen mit Blasenschwäche oder Inkontinenz
🧍♀️ Bei Rückenbeschwerden und Haltungsschwäche
🧘♂️ Zur Verbesserung von Körpergefühl und Stabilität
🎯 Präventiv zur Stärkung der Körpermitte
🧓 Für Senior:innen zur Erhaltung von Kontinenz und Mobilität
Mit Hilfe unseres Kurses unter professioneller Anleitung wirst Du lernen, Deinen Beckenboden zu trainieren und nach kurzer Zeit ein verbessertes Wohlbefinden erlangen.
Beckenbodenschäden oder -schwächen entstehen meist durch übermäßige Belastung, hormonelle Veränderungen oder mangelndes Training. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
Schwangerschaft & Geburt
Die starke Dehnung während der Schwangerschaft und die Pressphase bei der Geburt können den Beckenboden überdehnen oder verletzen.
Schweres Heben
Häufiges Heben ohne Körperspannung (z. B. im Job oder im Alltag) belastet den Beckenboden enorm.
Übergewicht
Jedes zusätzliche Kilo übt dauerhaft Druck auf den Beckenboden aus.
Chronischer Husten oder Verstopfung
Wiederholtes Pressen und Husten belastet die Beckenbodenmuskulatur über Jahre hinweg.
Hormonelle Veränderungen
Besonders in den Wechseljahren verliert das Gewebe an Elastizität – der Beckenboden wird anfälliger für Schwächen.
Bewegungsmangel & falsche Haltung
Sitzen ohne Körperspannung schwächt die Tiefenmuskulatur dauerhaft.
Der Beckenboden ist ein anatomisches Meisterwerk ,welcher unbedingt trainiert werden sollte. Leider werden wir erst auf ihn aufmerksam, wenn er seine Aufgabe nicht mehr richtig erfüllt.
Deine Vorteile durch Beckenbodenfitness
Kräftigung der tiefliegenden Muskulatur
Vorbeugung von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden
Bessere Haltung und weniger Rückenschmerzen
Stärkung der Körpermitte (Core-Stabilität)
Verbesserung der Intimwahrnehmung und Sexualität
Mehr Selbstbewusstsein & Körpergefühl
Das Becken mit seinen wichtigen Organen verbindet nicht nur Rumpf und Beine miteinander, es ist auch eine Kraftquelle, die in alle Bereiche des Körpers hineinstrahlt.
Ein starker, flexibler Beckenboden sorgt für mehr Sicherheit, Lebensqualität, erhöht das Körpergefühl und verleiht eine selbstbewusste aufrechte Haltung.
Für Frauen und Männer empfehlenswert.
10 Termine kosten 160€. Alle Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und die Kosten bis zu 100%* erstattet.
Um Dich bestmöglich zu betreuen ist die Teilnehmerzahl begrenzt!
Der Kurs ist als Beckenbodengymnastik „Präventionskurs“ nach §20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bezuschusst.
Die Krankenkassenkurse sind ein Angebot von Group Fitness Garrel, Inhaberin Gabriela Lara Wir geben die Kurse im EasyFitness Garrel Böselerstraße/ Karpfenweg 1, 49681 Garrel
WICHTIG!
Bezahlung und Erstattung durch deine Krankenkasse.
Du wirst eine Rechnung für den gebuchten Kurs von uns erhalten. Der Zuschuss von deiner Krankenkasse wird direkt an Dich überwiesen, hierfür benötigst du eine Bescheinigung deiner Teilnahme. Diese gibt es am Ende des Kurses. Deine Rechnung kannst du bezahlen so wie es dir möglich ist – auch in Raten. Wichtig ist, dass die Rechnung vor Kursende bezahlt ist, nur so können wir dir eine Bescheinigung ausstellen.
*Genaue Zuschusssumme ist abhängig von deiner Krankenkasse